Verdienstorden des Landes für Benni Over
Nach dem BAMBI für Willie Smits am Donnerstag dann der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz für Benni Over am Montag!
Nach dem BAMBI für Willie Smits am Donnerstag dann der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz für Benni Over am Montag!
Um auf die Besonderheit und den Schutz des tropischen Regenwaldes hinzuweisen, haben sich Dr. Willie Smits und Professor Hans Joachim Schellnhuber auf Initiative des Vereins Lebensraum Regenwald für ein Interview bereit erklärt, … Weiterlesen
Der Bericht von einem unglaublichen Erlebnis: Willie Smits erhält einen Bambi, und sein Freund Benni Over ist live dabei!
Dr. Willie Smits wird bei der BAMBI-VERLEIHUNG 2019 in Baden-Baden einen BAMBI in der Kategorie „Outstanding Achievement“ erhalten – und sein Freund Benni wird als Gast dabei sein: 21. November 2019, Live ab 20:15 Uhr in der ARD
Sonder-Förderpreis der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz Dies alles, auch den hohen Schallpegel in der Sporthalle, kann Benni leider nicht miterleben. Denn er sollte an diesem Tag wegen einer nicht ganz überwundenen Infektion besser … Weiterlesen
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 10:15 Uhr: Sporthalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez Ungeheure Energie und viele Vorfreude sind zu spüren, als Schulleiterin, Frau Katharina Dengler, die 300 Kinder der Karl-von-Ibell-Grundschule Diez um 10:15 … Weiterlesen
Klaus Over hielt am Mittwoch vor 200 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig ein eindrucksvolles Plädoyer für den Erhalt des Regenwaldes.
Der Allwetterzoo in Münster möchte Bennis unterstützen und versteigert ein Bild, das der Zoomitarbeiter Arnd Korioth gemalt hat.
„Abholzung des Regenwaldes erreicht irreparable Grenze“ – die Schlagzeile aus dem Sommer 2019 ist auch Thema für die zweite Ausgabe der Diskussionsreihe „Quo vadis– Leben?“ am 28.09.2019 um 19.00 Uhr im Sportheim Wasserburg. Einer der Gäste ist Benni Over.
Einen schönen und ausführlichen Artikel über Benni Over und Bennis Regenwald-Projekt schrieb Simone Sitta für die Ausgabe der Katholischen Sonntagszeitung vom 7./8.9.2019